Das deutsche Bildungssystem zukunftsfähig machen

Pressemitteilung

Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und technologischer Herausforderungen fordert die FDP umfassende Reformen, die das deutsche Bildungssystem zukunftsfähig machen.

„Bildung ist der Schlüssel zu Chancengleichheit und persönlichem Erfolg. Wir müssen dafür sorgen, dass jedes Kind in Deutschland unabhängig von seiner sozialen Herkunft die bestmögliche Bildung erhält“, betont die stellv. Vorsitzende der FDP Hockenheim, Claudia Loff. Dazu gehöre unter anderem die Förderung digitaler Kompetenzen, der Ausbau von Ganztagsschulen und eine bessere Ausstattung von Schulen.

Ein Meilenstein in der FDP-Poitik ist das Start-Chancenprogramm. Es ist der bedeutenste Erfolg der FDP in der Regierungsarbeit. Es soll Chancen für junge Menschen schaffen, indem es den Zugang zu Bildung, Arbeitsmarkt und soziale Aufstiegsmöglichkeiten fördert. Das Programm wird erhebliche Veränderungen bewirken, insbesondere für benachteiligte Gruppen. 

Die FDP Hockenheim sieht die Digitalisierung als eine der größten Chancen, um das Bildungssystem zu modernisieren. „Es reicht nicht aus, lediglich Tablets zu verteilen. Es braucht ein umfassendes Konzept, das von der Fortbildung der Lehrkräfte bis hin zur Einführung moderner Lehrmethoden reicht“, erklärt Loff. Die Partei setzt sich für bundesweit einheitliche Standards ein, um die digitale Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Bekämpfung des Fachkräftemangels. Die FDP fordert, berufliche Bildung stärker in den Fokus zu rücken. „Meister- und Ausbildungsberufe müssen denselben Stellenwert erhalten wie akademische Abschlüsse. Nur so können wir die Innovationskraft Deutschlands langfristig sichern“, unterstreicht Claudia Loff.

Die FDP Hockenheim appelliert an die Bundespolitik, Bildung in den Mittelpunkt des Wahlkampfs zu stellen und parteiübergreifende Lösungen zu suchen. „Bildung ist keine Spielwiese für parteipolitische Auseinandersetzungen, sondern eine Investition in die Zukunft unseres Landes“, so die abschließende Botschaft der FDP Hockenheim. (FDP)